Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Das SPZ in 9 Buchstaben erklärt: QRB-ARL-PFM auf thecube.ch.
Die Sozialberatung hat den Auftrag, die im Zusammenhang mit der Behandlung der Patient*innen auftretenden persönlichen, sozialen, psychischen, rechtlichen und materiellen Problemstellungen zu bearbeiten und angemessene Lösungen zu finden.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte und kooperative Persönlichkeit als Sozialarbeiter*in BSc (100%).
Sozialarbeiter*in BSc (100%)
Ihre Verantwortung
- Psychosoziale Beratung und Begleitung stationärer und ambulanter Patient*innen und deren Angehörigen
- Abklärung und Geltendmachung von Sozialversicherungsleistungen
- Unterstützung bei der Sicherung der wirtschaftlichen Existenzgrundlage und bei rechtlichen Fragestellungen
- Organisation von Anschlusslösungen
- Beratung im Hinblick auf eine hindernisfreie Wohnsituation inkl. Finanzierungsabklärung von baulichen Wohnungsanpassungen
- Planung, Koordination und Organisation der pflegerischen Versorgung nach Austritt
- Erledigung diverser administrativer Arbeiten
Ihre Persönlichkeit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in BSc. Gute Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen sind von Vorteil. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und bringen idealerweise gute Französischkenntnisse (Niveau B1) mit. Als offene und flexible Person arbeiten Sie gerne in einem interdisziplinären Team und zeigen Interesse, an stellenspezifischen Projekten mitzuarbeiten. Wenn Sie zu all dem resilient sind und Ihnen der Umgang mit schweren Schicksalsschlägen keine Berührungsängste bereitet, dann sind Sie unsere gesuchte Person.
Kontakt
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und interessante Stelle in einem lebhaften Umfeld. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Wir legen zudem Wert auf die berufliche und persönliche Entwicklung, welche durch zahlreiche Angebote gefördert wird.
Für zusätzliche telefonische Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Silvia Lötscher, Stv. Leiterin Sozialberatung, unter Tel. 041 939 58 23 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Corinne Loosli, HR-Verantwortliche, 6207 Nottwil
Telefon 041 939 53 84,