La Ville de Fribourg met au concours un poste de
Responsable d’accueil extrascolaire à 80% (H/F)
au Service de l’enfance, des écoles et de la cohésion sociale.
Vos missions
- Organiser et superviser l’accueil extrascolaire et garantir son bon fonctionnement
- Coordonner, animer et soutenir l’équipe d’encadrement composée de sept personnes
- Veiller au bien-être et à la sécurité des enfants et contribuer à leur prise en charge
- Gérer le budget de l’accueil (ressources humaines et matérielles)
- Etablir et soigner les liens relationnels avec les parents
- Participer à divers projets du secteur de l’accueil extrafamilial
Votre profil
- Formation ES dans le domaine de l’enfance (éducateur de l’enfance, directeur d’institution de l’enfance, etc.) ou formation jugée équivalente
- Expérience professionnelle confirmée dans la prise en charge d’enfants âgés de 4 à 12 ans
- Expérience dans la conduite d’une équipe
- Attestation de formateur professionnel un atout
- Sens des responsabilités, aptitude à travailler de manière autonome et en équipe, réflexivité, résistance au stress et empathie
- Aisance dans la communication et dans la gestion des conflits
- Maîtrise de la langue française avec de très bonnes connaissances de la langue allemande
Entrée en fonction : 1er août 2023 ou à convenir
Sensible au développement durable, la Ville de Fribourg demande que les postulations lui soient adressées via le site de recrutement jusqu’au 28 mars 2023.
De plus amples renseignements peuvent être obtenus auprès de M. Philippe Jaggi, chef de secteur de l’accueil extrafamilial, 026 352 91 00.
Die Stadt Freiburg schreibt die folgende Stelle aus
Verantwortlicher ausserschulische Betreuung zu 80% (m/w)
beim Amt für Schule, Kinder und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren und beaufsichtigen die ausserschulische Betreuung und stellen deren reibungsloses Funktionieren sicher.
- Sie koordinieren, leiten und unterstützen das siebenköpfige Betreuungsteam.
- Sie sorgen für das Wohlbefinden und die Sicherheit der Kinder und tragen zu ihrer Betreuung bei.
- Sie verwalten das Budget der ausserschulischen Betreuung (personelle und materielle Ressourcen).
- Sie bauen die Beziehungen zu den Eltern auf und pflegen diese.
Ihr Profil
- Ausbildung HF im Kinder-Bereich (Kindererzieher, Leiter einer Einrichtung für Kinder, usw.) oder als gleichwertig erachtete Ausbildung
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter zwischen 4 und 12 Jahren
- Erfahrung in der Führung eines Teams
- Nachweis als Berufsbildner ist ein Vorteil
- Verantwortungsbewusst, fähig, sowohl selbständig wie im Team zu arbeiten, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Stressresistenz und Einfühlungsvermögen
- Gewandtheit in der Kommunikation und im Umgang mit Konflikten
- Beherrschung der französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der deutschen Sprache
Stellenantritt : 1. August 2023 oder nach Vereinbarung
Die Stadt Freiburg verlangt, dass ihr die Bewerbungen über die entsprechende Internetseite zugestellt werden. Bewerbungsfrist: 28. März 2023.
Ausführlichere Auskünfte können bei Herrn Philippe Jaggi, Chef des Sektors familienergänzende Betreuung, unter der Telefonnummer 026 352 91 00 eingeholt werden.