La Ville de Fribourg met au concours un poste d’
Animateur en accueil extrascolaire à 60% (H/F)
au Service de l’enfance, des écoles et de la cohésion sociale
Secteur de l’accueil extrafamilial
Vos missions
- Assurer un encadrement professionnel des enfants en dehors des heures d’école et pendant les vacances scolaires
- Planifier, organiser et gérer les activités des enfants
- Veiller au bien-être ainsi qu’à la sécurité des enfants
- Contribuer au bon fonctionnement et à la bonne tenue des accueils
- Collaborer avec les parents et le réseau professionnel
- Participer au développement du Secteur par le biais de groupes de travail et de projets novateurs
- Travail sur quatre jours
Votre profil
- Formation de niveau CFC dans le domaine éducatif ou pédagogique ou formation jugée équivalente
- Expérience professionnelle confirmée dans la prise en charge d’enfants âgés de 4 à 12 ans
- Sens des responsabilités, aptitude à travailler de manière autonome et en équipe, réflexivité, résistance au stress et empathie
- Aisance dans la communication
- Maîtrise de la langue allemande, idéalement avec de très bonnes connaissances de la langue française
Entrée en fonction : 1er janvier 2026
Sensible au développement durable, la Ville de Fribourg demande que les postulations lui soient envoyées via le site de recrutement jusqu’au 26 octobre 2025.
De plus amples renseignements peuvent être obtenus auprès Madame Vanessa Valverde, Coordinatrice de l’accueil extrascolaire, au 026 351 73 33 ou sur notre site internet.
Die Stadt Freiburg schreibt eine Stelle aus für
Betreuer in der ausserschulischen Betreuung zu 60% (m/w)
beim Amt für Schule, Kinder und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Sektor Familienergänzende Betreuung
Ihre Aufgaben
- Fachkundige Betreuung von Kindern während der Mittagspause und punktuelle Stellvertretungen am Beginn und am Ende des Tages
- die Tätigkeiten der Kinder planen, organisieren und leiten
- auf das Wohlergehen sowie die Sicherheit der Kinder achten
- sich am guten Funktionieren und an der guten Führung der Betreuungseinrichtungen beteiligen
- Mit den Eltern und dem professionellen Netzwerk der Kinderbetreuung zusammenarbeiten
- Prozentsatz auf vier Tage verteilt
Ihr Anforderungsprofil
- Ausbildung auf Stufe EFZ oder gleichwertige Ausbildung im erzieherischen oder pädagogischen Bereich
- ausgewiesene Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren
- Verantwortungsbewusstsein, Eignung zum selbständigen Arbeiten und im Team, belastbar
- Kommunikationsfähigkeit sowie Fähigkeit, mit Kritiken und Konflikten umzugehen, Einfühlungsvermögen, Feinfühligkeit
- Beherrschen der deutschen Sprache mit guten mündlichen Französischkenntnissen
Stellenantritt: 1. Januar 2026
Die Stadt Freiburg verlangt, dass ihr die Bewerbungen über die entsprechende Internetseite zugestellt werden.
Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025.
Ausführlichere Auskünfte können bei Frau Vanessa Valverde, Koordinatorin der familienergänzenden Betreuung, unter der Telefonnummer 026 352 73 33 eingeholt werden.